logologo
  • Home
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Podcasts
      • Richtig und Falsch
  • Über uns
  • Blog
  • Home
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Podcasts
      • Richtig und Falsch
  • Über uns
  • Blog
Mitmacht

Die demokratische Antwort: Ein neues Drehbuch für unsere Zeit. Auftakt zum Mitmacht-Festival 2025 in Wien

Auftaktabend des Mitmacht-Festivals 2025 in Wien

Autoritäre Kräfte schreiben längst an ihrem Drehbuch. Der Auftaktabend von Mitmacht 2025 widmet sich deshalb der Frage: Wie bleibt Demokratie handlungsfähig?  

Jetzt entscheidet sich, ob Demokratien den Takt vorgeben. Nach den Eröffnungsworten von Othmar Karas und Jürgen Czernohorszky ruft Jeannette Gusko zu einer neuen Kultur des Miteinanders auf, die sektorübergreifend wirkt, gemeinsame Werte trägt und kollektive Handlungsfähigkeit stärkt.  

Im Panel „Das autoritäre Drehbuch – und die demokratische Antwort darauf“, veranstaltet in Kooperation mit dem European Forum Alpbach, diskutieren Daniel Binswanger, Sophie Pornschlegel und Marie Ringler, wie wir von der Analyse zu Strategien kommen, die Wirkung entfalten. 

Im Anschluss laden wir ein zu Austausch, neuen Kontakten und stärkeren Netzwerken. Wer Demokratie nicht nur verteidigen, sondern aktiv gestalten will, sollte diesen Abend nicht verpassen. 

Die Veranstaltung wird von Faktor D, dem Demokratienetzwerk für den deutschsprachigen Raum, in Partnerschaft mit der Stadt Wien im Rahmen der Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25, der Friedrich-Ebert-Stiftung und Demokratie, was geht? organisiert. Gleichzeitig ist sie der Auftaktabend für das Mitmacht-Festival: Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt kommen vom 19. bis 22. November in Wien zusammen, um sich abzustimmen: Wie können wir als demokratische Kräfte zielgerichtet an einem Strang ziehen?  

🗓️ Datum: 19.11.2025 

🕕 Eröffnung: 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr 

📍 Ort: Palais Wertheim – Canovagasse 1A, 1010 Wien 

👉  Anmeldung für Veranstaltung am 19.11 in Wien

👉  Tickets für Mitmacht

👉  Zum Festival-Programm

 

Faktor D sowie das Mitmacht Festival wird von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator Schweiz und der ERSTE Stiftung unterstützt und gefördert. Das Mitmacht-Festival findet in Partnerschaft mit der Stadt Wien im Rahmen der Europäischen Demokratiehaupt, der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem European Forum Alpbach und Demokratie, was geht?, dem Burg Kino Wien und instax statt. 

Teile diesen Artikel
Abonnieren Sie unseren Podcast


Neueste Beiträge
  • Mut zur Hoffnung – Wie aus Zuversicht demokratische Kraft wird
  • Die demokratische Antwort: Ein neues Drehbuch für unsere Zeit. Auftakt zum Mitmacht-Festival 2025 in Wien
  • Zukunft lernen – Hoffnung üben: Politische Bildung über die Krise hinaus
  • Zwischen Coolness-Druck und Fürsorge: Männlichkeitsbilder an der Schule thematisieren
  • Mehr als ein Kreuzerl: Wie Jugendliche Demokratie erleben
Nina Schnider
0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar

Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Demokratie21 organisiert Gespräche über die Zukunft unserer Demokratie. Als unabhängige gemeinnützige Initiative. Parteiübergreifend und kooperativ. Um die verschiedensten Ansichten, Disziplinen und Sektoren an einen Tisch zu bringen.

Demokratie21 ist als Veranstalter, Podcast-Produzent und Labor für öffentliche Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv.

Seiten

  • Über uns
  • Blog
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierung

Copyright Citizens for Democracy.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN