
Die demokratische Antwort: Ein neues Drehbuch für unsere Zeit. Auftakt zum Mitmacht-Festival 2025 in Wien
Auftaktabend des Mitmacht-Festivals 2025 in Wien
Autoritäre Kräfte schreiben längst an ihrem Drehbuch. Der Auftaktabend von Mitmacht 2025 widmet sich deshalb der Frage: Wie bleibt Demokratie handlungsfähig?
Jetzt entscheidet sich, ob Demokratien den Takt vorgeben. Nach den Eröffnungsworten von Othmar Karas und Jürgen Czernohorszky ruft Jeannette Gusko zu einer neuen Kultur des Miteinanders auf, die sektorübergreifend wirkt, gemeinsame Werte trägt und kollektive Handlungsfähigkeit stärkt.
Im Panel „Das autoritäre Drehbuch – und die demokratische Antwort darauf“, veranstaltet in Kooperation mit dem European Forum Alpbach, diskutieren Daniel Binswanger, Sophie Pornschlegel und Marie Ringler, wie wir von der Analyse zu Strategien kommen, die Wirkung entfalten.
Im Anschluss laden wir ein zu Austausch, neuen Kontakten und stärkeren Netzwerken. Wer Demokratie nicht nur verteidigen, sondern aktiv gestalten will, sollte diesen Abend nicht verpassen.
Die Veranstaltung wird von Faktor D, dem Demokratienetzwerk für den deutschsprachigen Raum, in Partnerschaft mit der Stadt Wien im Rahmen der Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25, der Friedrich-Ebert-Stiftung und Demokratie, was geht? organisiert. Gleichzeitig ist sie der Auftaktabend für das Mitmacht-Festival: Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt kommen vom 19. bis 22. November in Wien zusammen, um sich abzustimmen: Wie können wir als demokratische Kräfte zielgerichtet an einem Strang ziehen?
🗓️ Datum: 19.11.2025
🕕 Eröffnung: 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
📍 Ort: Palais Wertheim – Canovagasse 1A, 1010 Wien
👉 Anmeldung für Veranstaltung am 19.11 in Wien
Faktor D sowie das Mitmacht Festival wird von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator Schweiz und der ERSTE Stiftung unterstützt und gefördert. Das Mitmacht-Festival findet in Partnerschaft mit der Stadt Wien im Rahmen der Europäischen Demokratiehaupt, der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem European Forum Alpbach und Demokratie, was geht?, dem Burg Kino Wien und instax statt.
0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar