logologo
  • Home
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Podcasts
  • Über uns
  • Blog
  • Home
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Podcasts
  • Über uns
  • Blog

Politisches Einmischen und Lernen – Mit Ursula Seethaler

Wo sich Raumplanung, Onlinekommentare und Mitmachen treffen, und warum es in Ordnung ist, nicht immer politisch mitzumachen

Demokratie braucht Zeit und Raum, Dinge die scheinbar rar geworden sind. Ursula Seethaler begleitet Beteiligungsprozesse mit dem Verein Liquid Participation, betreibt Forschung und berät Institutionen und Unternehmen zu Beteiligung. Das Einbinden von Bürgerinnen und Bürger bringt – richtig gemacht – viele Vorteile. Mehr Perspektiven für Politiker, besseres Verständnis untereinander und mehr Argumente statt heißer Luft.

Beteiligung kann nicht nur im Rathaus stattfinden, auch online gibt es Werkzeuge für ein konstruktives Miteinander. Diese zwei Ebenen gut miteinander zu verzahnen, ist eine Herausforderung, die die Qualität des Ergebnis stark beeinflusst. Ab wann wird Meinungsäußerung zu Beteiligung? Wer sind die, die sich (nicht) beteiligen? Das, und wieso Raumplanung nicht ohne Beteiligung auskommt, darüber spricht sie in der aktuellen Folge von „Wer jetzt?“.

Teile diesen Artikel
Abonnieren Sie unseren Podcast


Neueste Beiträge
  • Europa Aufmischen mit Magda Stumvoll
  • Denk- und Machfabrik mit Michael Zinkanell und Rebecca Trixa
  • Ein Leben für die Republik mit Manfred Matzka
  • Ohne Sicherheit keine Demokratie mit Christoph Bilban
  • Freiheit, Gleichheit und Autonomie mit Herlinde Pauer-Studer
Jona Hoier
1 Kommentar
  • Pingback: Stadt, Land, Flucht mit Bernhard Müller – Demokratie21.at

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Demokratie21 organisiert Gespräche über die Zukunft unserer Demokratie. Als unabhängige gemeinnützige Initiative. Parteiübergreifend und kooperativ. Um die verschiedensten Ansichten, Disziplinen und Sektoren an einen Tisch zu bringen.

Demokratie21 ist als Veranstalter, Podcast-Produzent und Labor für öffentliche Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv.

Seiten

  • Über uns
  • Blog
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierung

Copyright Citizens for Democracy.

Wir verwenden Cookies um Ihnen die größtmögliche Erfahrung mit unserer Website zu bieten. Wenn sie fortsetzen, stimmen Sie unseren Richtlinien zu. OkMehr erfahren