logologo
  • Home
  • Podcasts
    • Wer jetzt?
    • Wie jetzt?
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
  • Blog
  • Newsletter
  • Home
  • Podcasts
    • Wer jetzt?
    • Wie jetzt?
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
  • Blog
  • Newsletter
podcast_wer_hero5

Warum Mehrheiten schlecht für die Demokratie sind – Wer jetzt? Podcast mit Erich Visotschnig

Was passiert, wenn Widerstand die Grundlage für Entscheidungen wird

Nachdem Erich Visotschnig sich auf einmal mit Menschen stritt, mit denen er sich 20 Jahre bestens verstanden hatte, wurde ihm eines klar: Das Problem sind nicht die abweichenden Meinungen oder der Widerstand in einer Diskussion, das Problem ist wie wir damit umgehen. Abstimmungen und Wahlen werden dabei wie ein Kampf geführt, mit Siegern und Verlierern. Was wäre, wenn es ein System der Entscheidungsfindung gibt, dass Widerstand nicht als etwas definiert, das man überstimmen muss? Sondern als Grundlage der Entscheidungsfindung? Eines, das Argumente schätzt und nicht emotionale Appelle?

Mit seinen Kenntnissen als Systemanalytiker und Projektleiter im internationalen IT-Bereich setzte sich Visotschnig mit seinem Kollegen Siegfried Schrotta zusammen und erdachten das systemische Konsensieren. Mehrheiten sind nicht der letzte Schluss in der Demokratie, darüber hat Erich Visotschnig sein Buch „Nicht über unsere Köpfe“ geschrieben. Im Podcast spricht er über Streit mit Freunden, Wertschätzung und warum ihm der Umgang mit einem Nein viel über einen Menschen erzählt.

Teile diesen Artikel
Abonnieren Sie unseren Podcast


Neue Beiträge
  • Angst vor Veränderung? Maria Maltschnig und Josef Lentsch über Parteien im 21. Jhd.
  • Über Geld redet man mit Susanne Schaefer-Wiery
  • Maria Vassilakou und Bruno Kaufmann: Demokratie zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit
  • Politik in neuen Formaten mit Dieter Zirnig
  • Leseempfehlungen 2018
Folge uns
perwein
0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Demokratie21 ist eine Plattform für die Zukunft unserer Demokratie. Eine unabhängige Bürgerinitiative. Parteiübergreifend. Kooperativ. Interdisziplinär. Gemeinnützig. Demokratie21 ist als Veranstalter, Podcast-Produzent und Labor für öffentliche Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv.

Seiten

  • Über uns
  • Team
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierung

Kontakt-Details

Citizens For Democracy Demokratie21 Liechtensteinstraße 25/DG, 1090 Wien
team@demokratie21.at
https://demokratie21.at

Copyright Citizens for Democracy.

Wir verwenden Cookies um Ihnen die größtmögliche Erfahrung mit unserer Website zu bieten. Wenn sie fortsetzen, stimmen Sie unseren Richtlinien zu. OkMehr erfahren